36. Göttinger Frühjahrsvolkslauf
08.05.2022 Auch das Team Quattek hatte sich unter die 2.500 Läuferinnen und Läufern gemischt und am 36. Göttinger Frühjahrs-Volkslauf teilgenommen. Wir alle waren froh, bei bestem Laufwetter...
weiterlesen
Glückwünsche zur erfolgreichen Promotion im Fachgebiet Rechtswissenschaften
12.05.2022 Unsere Mitarbeiterin Michelle Michel hat am 12.04.2022 vor der Prüfungskommission des Fachbereichs für Wirtschaftswissenschaften der Universität Kassel die Disputation erfolgreich...
weiterlesen
GöBit 2022 – Wir sind dabei!
12.05.2022 Wir, die Quattek & Partner Steuerberatungsgesellschaft, sind am 21. Mai 2022 auf der GöBit in der Lokhalle mit einem Messestand vertreten. Wir freuen uns, allen Schülerinnen und...
weiterlesen
Vertragsärzte: Keine Anstellungsgenehmigung für geschäftsführende MVZ-Ärzte
27.04.2022 Ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) hat keinen Anspruch darauf, dass der Zulassungsausschuss der Kassenärztlichen Vereinigung die Anstellung zweier Fachärzte genehmigt, wenn...
weiterlesen
Mietobjekt: Führen Ausgaben zu Herstellungskosten oder zu Erhaltungsaufwendungen?
27.04.2022 Die Abgrenzung zwischen Anschaffungs- und Herstellungskosten einerseits und Erhaltungsaufwendungen andererseits spielt für Vermieter eine wichtige Rolle. Anschaffungs- und...
weiterlesen
Gesetzgebung: Minijob-Grenze soll ab 01.10.2022 angepasst werden
27.04.2022 Im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP heißt es, dass sich die Minijob-Grenze künftig an einer Wochenarbeitszeit von zehn Stunden zu Mindestlohnbedingungen orientiert. Mit dem...
weiterlesen
Praxisveräußerung – Ermäßigter Steuersatz ist auch bei irrtümlicher Gewährung verbraucht
27.04.2022 Gewinne aus einer Praxisveräußerung können Sie als außerordentliche Einkünfte mit einem ermäßigten Einkommensteuersatz versteuern. Haben Sie bereits das 55. Lebensjahr vollendet...
weiterlesen
Grundsteuerreform 2022: Stichtag für den Stand der Angaben 01.01.2022
24.03.2022 Zum 01.01.2025 wird auf Grund der Grundsteuerreform die neue Grundsteuer in Kraft treten. Die Einheitswerte werden als bisherige Berechnungsgrundlage der Grundsteuer ihre Gültigkeit...
weiterlesen
Entsorgung von steuerrelevanten Unterlagen: Aufbewahrungsfristen beachten!
24.03.2022 Zum Jahreswechsel können oft alte Unterlagen entsorgt werden. Häufig gilt eine 10-jährige Aufbewahrungsfrist. Nach dem 31. Dezember 2021 können daher Bücher, Inventare, Bilanzen,...
weiterlesen
Das Transparenzregister – Ab sofort ein Vollregister
24.03.2022 Zum 1. August 2021 ist das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz (TraFinG) in Kraft getreten, welches das Geldwäschegesetz (GWG) in Teilen neu gestaltet hat. Der Kreis...
weiterlesen
Private Veräußerungen von Wirtschaftsgütern über Internetplattformen
24.03.2022 Seit dem Bestehen von Internetplattformen für jedermann zur Veräußerung von Wirtschaftsgütern aller Art, die bekannteste ist wohl weiterhin „eBay“, werden über diese...
weiterlesen
Bestandene Prüfung zum Steuerberater
10.03.2022 Unsere Mitarbeiter René Volkmer, Robin Krüger und Maximilian Brudniok haben die Prüfung zum Steuerberater bestanden. Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns, dass sie in Zukunft...
weiterlesen
Cook´n´Wine 2022
01.03.2022 Auch im Jahr 2022 war unsere erste teamübergreifende Veranstaltung das virtuelle Kochevent der Weinhandlung Bremer. Am Samstag, den 26.02.2022 begann um 18 Uhr unser Online-Meeting....
weiterlesen
Welche Steuervorteile gelten für dienstliche E-Autos und E-Bikes?
01.03.2022 Seit August 2021 sind auf deutschen Straßen nach Statistiken des Bundeswirtschaftsministeriums erstmals 1 Mio. Elektrofahrzeuge unterwegs. Ein Grund für das große Interesse an...
weiterlesen
AU-Bescheinigungen – Krankschreibung ohne persönlichen Kontakt zwischen Arzt und Patient?
01.03.2022 Auch im zweiten „Corona-Winter“ ist die enorme Aus- bzw. Überlastung von Einrichtungen des Gesundheitswesens einschließlich Arztpraxen deutlich spürbar. Immerhin hat die Pandemie...
weiterlesen
Corona-Pandemie – Billigkeitsregelung zu Kindergartenzuschüssen des Arbeitgebers
01.03.2022 Zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn geleistete Arbeitgeberzuschüsse zur Unterbringung und Betreuung nicht schulpflichtiger Kinder in Kindergärten und vergleichbaren...
weiterlesen
Außergewöhnliche Belastungen – Wie hoch darf das Vermögen einer unterstützenden Person sein?
01.03.2022 Wenn Sie eine bedürftige Person unterstützen, können Sie die Aufwendungen ab 2022 bis zu 9.984 € (bis einschließlich 2021: 9.744 €) pro Jahr als außergewöhnliche...
weiterlesen
Nettolohnoptimierung – Steuerfreie Zuschläge bei variabler Grundlohnaufstockung möglich
28.01.2021 Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit können bis zu einer gesetzlich festgelegten Höhe lohnsteuerfrei an Arbeitnehmer ausgezahlt werden. Voraussetzung ist unter...
weiterlesen
Freibetrag – Was bei Praxisfeiern und -jubiläen zu beachten ist
28.01.2022 Nach fast zwei Jahren Pandemie denken manche Arbeitgeber wieder über „echte“ Betriebsfeiern für ihre Arbeitnehmer nach. Damit auf das Feiern kein böses Erwachen folgt, sind neben...
weiterlesen
Arbeitgebersiegel 2022
18.01.2022 Bei der Steuerberatung geht es nur um nackte Zahlen?! Falsch: Die menschliche Komponente spielt bei einer guten Steuerberatung eine wichtige und immer wichtigere Rolle: Denn ein...
weiterlesen
Datenschutz – Dürfen medizinische Daten noch per Fax verschickt werden?
23.12.2021 Der Austausch medizinischer Daten zwischen Ärzten ist bei vielen Behandlungen unumgänglich. Zu der Frage, wie sich dies heutzutage datenschutzkonform bewerkstelligen lässt, hat sich...
weiterlesen
Kindergeld – Wann beginnt und wann endet ein Hochschulstudium
23.12.2021 Mit dem 18. Geburtstag eines Kindes verlieren Eltern nicht zwangsläufig den Kindergeldanspruch. Die Familienkassen zahlen die Geldleistung auch noch bis zum 25. Geburtstag, wenn das...
weiterlesen
Spende – Sonderausgabenabzug kann trotz Zweckbindung zulässig sein
23.12.2021 Spenden und Mitgliedsbeiträge können in der Einkommensteuererklärung mit bis zu 20 % des Gesamtbetrags der Einkünfte als Sonderausgaben abgezogen werden. Damit das Finanzamt...
weiterlesen
Gestaltungsmodell – Grundstücksschenkung an Kinder kurz vor Weiterverkauf ist zulässig
25.11.2021 Wenn Immobilien des Privatvermögens innerhalb der zehnjährigen Spekulationsfrist angeschafft und wieder verkauft werden, muss der Wertzuwachs grundsätzlich als privater...
weiterlesen
Private Impfzentren – Helfer können Übungsleiter-Freibetrag oder Ehrenamtspauschale nutzen
25.11.2021 Bereits im Februar 2021 hatten die Finanzministerien von Bund und Ländern geregelt, dass freiwillige Helfer in Impfzentren den Übungsleiter-Freibetrag oder die Ehrenamtspauschale...
weiterlesen
Vollverzinsung – Welche Folgen hat die Verfassungswidrigkeit des Zinssatzes von 6 % jährlich?
25.11.2021 In einem vielbeachteten Beschluss hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) im Juli 2021 entschieden, dass die Verzinsung von Steuernachforderungen und -erstattungen mit 6 % pro Jahr...
weiterlesen
Heilmittelwerbegesetz – Wann die Bezeichnung “Praxiszentrum” irreführend sein kann
27.10.2021 Das Landgericht Braunschweig (LG) hat sich mit der Abmahnung einer Zahnarztpraxis mit zwei Berufsträgern (Zahnärzten) sowie einer Assistentin befasst. Im Rahmen von Werbeaussagen...
weiterlesen
Vererben und Verschenken verlangen rechtzeitige Planung
27.10.2021 Viele Menschen scheuen davor zurück, ihre Vermögenswerte frühzeitig und „mit warmer Hand“ auf die nächste Generation zu übertragen, da sie bis zu ihrem Lebensende finanziell...
weiterlesen
Kindergartenbeiträge – Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse mindern den Sonderausgabenabzug
27.10.2021 Eltern können zwei Drittel ihrer Kinderbetreuungskosten als Sonderausgaben von der Steuer absetzen (maximal 4.000 € pro Kind und Jahr). Voraussetzung ist, dass das Kind zum...
weiterlesen
Betriebsausgaben – Welche Nachweise brauchen Sie für den Bewirtungskostenabzug?
27.10.2021 Werden Personen aus geschäftlichem Anlass bewirtet, sind die dabei anfallenden (angemessenen) Kosten nur zu 70 % steuerlich abziehbar. Die übrigen 30 % sind vom...
weiterlesen
Great Barrier Run 2021
18.09.2021 Auch unser Büro war in diesem Jahr dabei und das „Team Quattek“ stellte sich dieser anstrengenden Herausforderung. Wir liefen über Reifen, mussten uns durch Schlamm wälzen,...
weiterlesen
Wandertag 2021
03.09.2021 Mal wieder ein richtig schöner klassischer Wandertag bei bestem Wetter: 14 Kilometer von Nikolausberg durchs Bratental zum Hünstollen und über die Nikolausberger Warte zurück....
weiterlesen
Steuerfolgen bei Vermietung von Ferienwohnungen/-häusern im Ausland
17.09.2021 Wird von einer im Inland ansässigen Person eine ausländische Ferienwohnung vermietet, erhebt zunächst der ausländische Staat neben Grundsteuer auch Einkommensteuer - je nach...
weiterlesen
Steuerliche Nutzungsdauer von beruflich angeschaffte Computer, Drucker, Software etc. verkürzt
17.09.2021 Wer sich für die Arbeit auf eigene Kosten Computer, Drucker oder Software etc. anschafft, kann das steuermindernd geltend machen. Ab dem Veranlagungsjahr 2021 können die Kosten...
weiterlesen
Neue Vereinfachungsregelung für Betreiber kleiner Photovoltaikanlagen
16.09.2021 Wer mit einer Photovoltaikanlage oder einem Blockheizkraftwerk Strom erzeugt und ihn zumindest teilweise gegen Entgelt in das öffentliche Netz einspeist, ist unternehmerisch tätig. Er...
weiterlesen
Berufspendler – Wie viele profitieren von der höheren Entfernungspauschale?
16.09.2021 Zum 01.01.2021 wurde die Entfernungspauschale ab dem 21. Entfernungskilometer, der zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte des Arbeitnehmers liegt, von 30 Cent auf 35 Cent pro...
weiterlesen
Steuererklärungen – Welche Abgabefristen für 2019 und 2020 gelten
16.09.2021 Alle Jahre wieder sorgen die nahenden Abgabefristen für Einkommensteuererklärungen für Betriebsamkeit unter Steuerzahlern und Steuerberatern. Infolge der Corona-Pandemie gelten...
weiterlesen
Scheidung – Welche steuerrechtlichen Folgen die Ex-Partner kenne sollten
16.09.2021 Fast 600.000 Menschen haben im vergangenen Jahr die Schuldnerberatung aufgesucht. Betroffen waren vor allem alleinerziehende Frauen und Single-Männer, die meist nach einer Scheidung...
weiterlesen
Lohnsteuer – Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse zum elektronischen Heilberufsausweis
16.09.2021 Arbeitgeber angestellter Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten und Apotheker fragen sich, falls sie ihren Arbeitnehmern die Kosten für den elektronischen Heilberufsausweis (eHBA)...
weiterlesen
After-Work-Wanderung
11.08.2021 Bei strahlendem Sonnenschein starteten wir unsere teamübergreifende Veranstaltung und wanderten durch den Molkengrund (Schillerwiesen) nach Herberhausen. Im Molkengrund besichtigten...
weiterlesen
Immobilienübertragung – Ohne Trauschein gilt keine Grunderwerbsteuerfreiheit
02.08.2021 Geht eine Ehe oder Lebenspartnerschaft in die Brüche, müssen sich die Ex-Partner über den Verbleib einer gemeinsamen Wohnung oder eines gemeinsamen Hauses einigen. Mitunter...
weiterlesen
Sach-/Barlohn – Fiskus äußert sich nach gesetzlicher Definition des Sachlohnbegriffs
02.08.2021 Wenden Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern Gutscheine zu, fließt Letzteren entweder Barlohn oder ein Sachbezug zu. Während Barlohn in voller Höhe lohnsteuerpflichtig ist, kann ein...
weiterlesen
Zweifelsfragen im Zusammenhang mit der Corona-Krise geklärt
16.06.2021 Das Bundesfinanzministerium hat in seinen FAQ „Corona“ (Steuern) Folgendes klargestellt: Übernimmt der Arbeitgeber die Kosten von Covid-19-Tests (Schnell-, PCR- und...
weiterlesen
Steuervorteile machen die Nutzung von Elektroautos attraktiv
16.06.2021 Um die Elektromobilität in Deutschland zu fördern, hat der Gesetzgeber in den letzten Jahren eine Reihe steuerlicher Vergünstigungen für Elektroautos etabliert. Nutzen...
weiterlesen
Reform – Körperschaftsteuer soll modernisiert werden
16.06.2021 Der Bundestag hat am 22.04.2021 den Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts beraten. Geplant ist die Einführung einer Option für Personenhandels- und...
weiterlesen
(Z)eichen setzen beim asc
12.05.2021 Der asc Göttingen e.V. feiert in diesem Jahr sein 175jähriges Jubiläum unter dem Motto: "Wir setzen (Z)eichen". Auch wir wollten uns gern an dieser Aktion beteiligen und haben...
weiterlesen