Gemeinschaftspraxis: Schon zwei Ärzte können ein „Zentrum“ bilden
27.09.2023 Zwei Ärzte können gemeinsam ein Ärztezentrum bilden. Laut Oberlandesgericht Frankfurt/Main (OLG) weist der Begriff „Zentrum“ im medizinischen Bereich nicht auf eine...
weiterlesen
Inflationsausgleichsprämie: Sonderzahlung oder dauerhafte Lohnerhöhung?
27.09.2023 Arbeitgeber können ihren Beschäftigten zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn Leistungen zur Abmilderung der gestiegenen Verbraucherpreise gewähren. Sie können ihren...
weiterlesen
Initiative: Bundesrat fordert stärkere Regulierung Medizinischer Versorgungszentren
27.09.2023 Der Bundesrat hat die stärkere Regulierung von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) durch ein entsprechendes MVZ-Regulierungsgesetz gefordert. Diese Forderung geht auf eine...
weiterlesen
Steuertipp: Erstmals sind Verlustrückträge in das Vorvorjahr möglich
20.09.2023 Bisher konnten Steuerzahler ihre nicht ausgeglichenen negativen Einkünfte bei der Einkommensteuer nur in das Jahr vor der Verlustentstehung zurücktragen und den nicht verbrauchten...
weiterlesen
Schulzeitende: Wie es nach dem Abi mit dem Kindergeldanspruch weitergeht
20.09.2023 Endlich frei sein! Wenn Schüler ihr Abitur in der Tasche haben, genießen sie häufig erst einmal die freie Zeit, bis der „Ernst des Lebens“ in Form einer Ausbildung bzw. eines...
weiterlesen
Auszeit: Sabbatjahr lässt sich steuergünstig über Zeitwertkonto finanzieren
20.09.2023 Einfach mal im Job pausieren und aus dem Hamsterrad des Arbeitslebens aussteigen - diesen Wunsch hegen wohl viele Erwerbstätige in Zeiten steigender Arbeitsverdichtung. Wer eine...
weiterlesen
Spenden: Was Sie Gutes tun und Steuern sparen
20.09.2023 Wenn Sie Geld, Sachwerte oder Ihre Arbeitszeit spenden, möchten Sie diese milde Gabe in der Regel auch von der Steuer absetzen. Damit das gelingt, sind einige Regeln zu beachten, die...
weiterlesen
Great Barrier Run 2023
Teamgedanke und Spaß standen an erster Stelle - auch unser Büro war in diesem Jahr wieder vertreten war und das Team Quattek hat sich dieser anstrengenden Herausforderung gestellt. Um 15.40 Uhr...
weiterlesen
Volkstriathlon Göttingen am 27.08.2023
Wer bei ein paar gemütlichen Joggingrunden, einigen Bahnen im Schwimmbad oder einer gemächlichen Radtour vor Unterforderung einnickt, dem bietet der Triathlon eine willkommene...
weiterlesen
Salsa-Abend
Neulich wurde es lateinamerikanisch bei uns: unsere Kolleginnen und auch einige mutige Kollegen hatten die Gelegenheit, bei den Profis von Tanzschwester Salsa zu lernen! Dazu gab es passende...
weiterlesen
Quattek hält sich fit
Juli 2023 Auch in diesem Jahr war unser Büro wieder sportlich aktiv und wir waren bei sportlichen Events mit viel Spaß und Teamgeist dabei. So gaben wir Vollgas bei der "Bystopen Attacke" in...
weiterlesen
Teamübergreifende Veranstaltungen
Unsere TÜV‘s (teamübergreifende Veranstaltungen), sind wesentlicher Bestandteil unserer Kanzleikultur. Daher hat das Team „Freiberufler“ bei allerbestem Wetter zum Summer-Opening in den...
weiterlesen
Steuertipp: Bitte prüfen Sie Ihre Freistellungsaufträge!
26.05.2023 Inländische Banken und Kreditinstitute sind verpflichtet, 25 % Abgeltungsteuer auf private Kapitalerträge einzubehalten und an die Finanzbehörden abzuführen. Anlegern steht...
weiterlesen
Krankheitskosten: Welche Nachweise Patienten bei außergewöhnlichen Belastungen brauchen
26.05.2023 Bei außergewöhnlichen Belastungen stellt sich alljährlich im Rahmen der Einkommensteuererklärung die Frage, was abziehbar ist und welche Belege erforderlich sind, damit der Abzug...
weiterlesen
40 % Quote: Neues zur Umsatzsteuerbefreiung von Privatkliniken
26.05.2023 Seit dem 01.01.2009 können viele Privatkliniken keine Umsatzsteuerbefreiung mehr in Anspruch nehmen. Die Umsatzsteuerbefreiung für Krankenhäuser, die nicht von einem...
weiterlesen
Unterstützungsleistungen an Erdbebenopfer leicht absetzbar
26.05.2023 Für Privatpersonen und Unternehmen, die die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien unterstützen, gelten gelockerte Voraussetzungen für den Spendenabzug. Das...
weiterlesen
Neuregelungen zum Vorsteuerabzug bei Forschungstätigkeiten erlassen
26.05.2023 Finanzämter haben die unternehmerischen Betätigungen von Forschungseinrichtungen steuerlich bisher unterschiedlich behandelt. Um künftig eine bundeseinheitliche Beurteilung des...
weiterlesen
Frühjahrslauf 2023
Auf die Plätze, fertig, los…..hieß es am Sonntag, den 7. Mai 2023. Das Laufwetter spielte mit, es war zwar nicht so warm und sonnig, aber es blieb trocken. Unsere „Quattekianer“ haben mal...
weiterlesen
Ergänzungsabgabe: Solidaritätszuschlag als verfassungsgemäß eingestellt
11.05.2023 Seit 1991 müssen Steuerzahler den Solidaritätszuschlag zahlen. Eingeführt wurde die ursprünglich befristete Ergänzungsabgabe zur Einkommen- und Körperschaftsteuer unter anderem,...
weiterlesen
Kapitalerträge: Nicht alle Zinseinnahmen sind steuerpflichtig
11.05.2023 Von einem nahen Angehörigen erhaltene Zinsen sind nicht steuerpflichtig, wenn der zugrunde-liegende Darlehensvertrag steuerlich nicht an-zuerkennen ist. So lässt sich ein Urteil des...
weiterlesen
Sanierung: Vermieter kann Mieterabfindung sofort als Werbungskosten absetzen
11.05.2023 Wenn ein Mietobjekt umfassend saniert werden soll, bieten Vermieter ihren Mietern mitunter Abfindungen für die vorzeitige Kündigung des Mietvertrags und die Räumung der Wohnung an....
weiterlesen
Facharzt: Grenzgängerregelung bei geringfügiger Beschäftigung über die Grenze
11.05.2023 In einem vom Bundesfinanzhof (BFH) entschiedenen Streitfall ging es um einen Arzt, der im Streitjahr 2014 in Deutschland wohnte. Neben seiner inländischen Tätigkeit als Honorararzt...
weiterlesen
Absage: Wann Ausfallpauschalen für entfallene Arzttermine zulässig sind
27.03.2023 Der Bundesgerichtshof (BGH) hat über die Zulässigkeit von Ausfallpauschalen für kurzfristig abgesagte Termine zur Behandlung minderjähriger Kinder entschieden. Im Urteilsfall...
weiterlesen
Fehlende Belege: Finanzamt darf Betriebsausgaben pauschal kürzen
27.03.2023 Auch wer seinen Gewinn per Einnahmenüberschussrechnung ermittelt, muss seine Einnahmen einzeln aufzeichnen, so dass das Finanzamt sie auf Richtigkeit und Vollständigkeit überprüfen...
weiterlesen
Jahressteuergesetz 2022: Photovoltaikanlagen weitgehend steuerfrei gestellt
23.03.2023 Mit dem Jahressteuergesetz 2022 hat der Steuergesetzgeber bürokratische Hürden bei der Errichtung und beim Betrieb von Photovoltaikanlagen abgebaut: Seit dem 01.01.2023 fällt auf die...
weiterlesen
FAQ: Praxisrelevante Informationen zur Inflationsausgleichprämie
23.03.2023 Arbeitgeber können die Inflationsausgleichsprämie (IAP) bis zu einem Betrag von 3.000 € in der Zeit vom 26.10.2022 bis zum 31.12.2024 steuer- und sozialversicherungsfrei an ihre...
weiterlesen
Eckpunkte für ein Inflationsausgleichsgesetz
26.01.2023 Bundesfinanzminister Christian Lindner hat am 10.08.2022 die Eckpunkte für ein Inflationsausgleichsgesetz vorgestellt. Damit sollen inflations-bedingte steuerliche Mehrbelastungen...
weiterlesen
Änderung des Nachweisgesetzes
26.01.2023 Zum 01.08.2022 sind Änderungen des Nachweisgesetzes, das Arbeitgeber verpflichtet, wesentliche Bedingungen des Arbeitsvertrages schriftlich niederzulegen, die Niederschrift zu...
weiterlesen
Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim trotz Auszug
26.01.2023 Ein Erbe verliert nicht die Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim, wenn ihm die eigene Nutzung des Familienheims aus gesundheitlichen Gründen unmöglich oder unzumutbar ist....
weiterlesen
REWE-Cup 2023
26.01.2023 Sportlich ging es gleich zu Beginn des Jahres bei den Quattekianer zu. Mit viel Spaß nahmen wir am 4. Januar 2023 beim Krüger Internationale Spedition GmbH Firmencup...
weiterlesen
Chefarztbehandlung – Dürfen auch Teilzeitärzte Wahlleistungen abrechnen?
21.12.2022 Wer eine bevorzugte Behandlung durch einen leitenden oder besonders qualifizierten Arzt im Krankenhaus möchte (Chefarztbehandlung), muss grundsätzlich ein Zusatzhonorar zahlen. Das...
weiterlesen
Jahrespauschale – Neuregelungen beim häuslichen Arbeitszimmer geplant
21.12.2022 Die Bundesregierung will den Abzug der Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2022 mit Wirkung ab 2023 neu regeln: Steht für die...
weiterlesen
Freibetrag – Inflationsausgleichsprämie kann seit 26.10.2022 steuerfrei gezahlt werden
21.12.2022 Im Gesetz zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz wurde eine für Arbeitgeber und Arbeitnehmer bedeutsame Steuerbefreiung...
weiterlesen
Praxisgemeinschaft – Welche Dienstleistungen von der Umsatzsteuer befreit sind
21.12.2022 Ob auch Reinigungs- und Praxisorganisationsleistungen zur von der Umsatzsteuer befreiten ärztlichen Tätigkeit zählen, hat das Finanzgericht Niedersachsen (FG) jüngst...
weiterlesen
Steuertipp: Steuerbonus auch für ambulante Pflege und Betreuung eines Dritten
02.11.2022 Steuerzahler können in ihrem Privathaushalt erbrachte haushaltsnahe Dienstleistungen über zwei Höchstbeträge in der Einkommensteuererklärung abziehen: Werden die...
weiterlesen
Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit: Bereitschaftsdienst als tatsächlich geleistete Arbeit
02.11.2022 Zuschläge, die für tatsächlich geleistete Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit neben dem Grundlohn gezahlt werden, sind steuerfrei, soweit sie bestimmte Prozentsätze des...
weiterlesen
Prüfungsturnus – Betriebsprüfungen dürfen nahtlos aneinander anschließen
02.11.2022 Wie oft Selbständige und Gewerbetreibende mit einer Betriebsprüfung rechnen müssen, hängt von der Größe des Unternehmens, der wirtschaftlichen Zuordnung und der Art des Betriebs...
weiterlesen
Mindestlohnerhöhung – Achten Sie bei Minijobbern auf die zu leistende Stundenzahl!
02.11.2022 Die Minijob-Grenze wird künftig dynamisch und am Mindestlohn ausgerichtet angepasst. Das bedeutet, dass sich die Verdienstgrenze dann an einer wöchentlichen Arbeitszeit von zehn...
weiterlesen
Pflegebonusgesetz – Insgesamt 1 Mrd. Euro als Bonuszahlungen für Beschäftigte in der Pflege
02.11.2022 Der Gesetzgeber hat die Auszahlung eines Pflegebonus als Anerkennung für die herausragende Leistung der im Pflegebereich beschäftigten Personen beschlossen. Für den Pflegebonus im...
weiterlesen