Eckpunkte für ein Inflationsausgleichsgesetz
26.01.2023 Bundesfinanzminister Christian Lindner hat am 10.08.2022 die Eckpunkte für ein Inflationsausgleichsgesetz vorgestellt. Damit sollen inflations-bedingte steuerliche Mehrbelastungen...
weiterlesen
Änderung des Nachweisgesetzes
26.01.2023 Zum 01.08.2022 sind Änderungen des Nachweisgesetzes, das Arbeitgeber verpflichtet, wesentliche Bedingungen des Arbeitsvertrages schriftlich niederzulegen, die Niederschrift zu...
weiterlesen
Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim trotz Auszug
26.01.2023 Ein Erbe verliert nicht die Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim, wenn ihm die eigene Nutzung des Familienheims aus gesundheitlichen Gründen unmöglich oder unzumutbar ist....
weiterlesen
REWE-Cup 2023
26.01.2023 Sportlich ging es gleich zu Beginn des Jahres bei den Quattekianer zu. Mit viel Spaß nahmen wir am 4. Januar 2023 beim Krüger Internationale Spedition GmbH Firmencup...
weiterlesen
Chefarztbehandlung – Dürfen auch Teilzeitärzte Wahlleistungen abrechnen?
21.12.2022 Wer eine bevorzugte Behandlung durch einen leitenden oder besonders qualifizierten Arzt im Krankenhaus möchte (Chefarztbehandlung), muss grundsätzlich ein Zusatzhonorar zahlen. Das...
weiterlesen
Jahrespauschale – Neuregelungen beim häuslichen Arbeitszimmer geplant
21.12.2022 Die Bundesregierung will den Abzug der Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2022 mit Wirkung ab 2023 neu regeln: Steht für die...
weiterlesen
Freibetrag – Inflationsausgleichsprämie kann seit 26.10.2022 steuerfrei gezahlt werden
21.12.2022 Im Gesetz zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz wurde eine für Arbeitgeber und Arbeitnehmer bedeutsame Steuerbefreiung...
weiterlesen
Praxisgemeinschaft – Welche Dienstleistungen von der Umsatzsteuer befreit sind
21.12.2022 Ob auch Reinigungs- und Praxisorganisationsleistungen zur von der Umsatzsteuer befreiten ärztlichen Tätigkeit zählen, hat das Finanzgericht Niedersachsen (FG) jüngst...
weiterlesen
Steuertipp: Steuerbonus auch für ambulante Pflege und Betreuung eines Dritten
02.11.2022 Steuerzahler können in ihrem Privathaushalt erbrachte haushaltsnahe Dienstleistungen über zwei Höchstbeträge in der Einkommensteuererklärung abziehen: Werden die...
weiterlesen
Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit: Bereitschaftsdienst als tatsächlich geleistete Arbeit
02.11.2022 Zuschläge, die für tatsächlich geleistete Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit neben dem Grundlohn gezahlt werden, sind steuerfrei, soweit sie bestimmte Prozentsätze des...
weiterlesen
Prüfungsturnus – Betriebsprüfungen dürfen nahtlos aneinander anschließen
02.11.2022 Wie oft Selbständige und Gewerbetreibende mit einer Betriebsprüfung rechnen müssen, hängt von der Größe des Unternehmens, der wirtschaftlichen Zuordnung und der Art des Betriebs...
weiterlesen
Mindestlohnerhöhung – Achten Sie bei Minijobbern auf die zu leistende Stundenzahl!
02.11.2022 Die Minijob-Grenze wird künftig dynamisch und am Mindestlohn ausgerichtet angepasst. Das bedeutet, dass sich die Verdienstgrenze dann an einer wöchentlichen Arbeitszeit von zehn...
weiterlesen
Pflegebonusgesetz – Insgesamt 1 Mrd. Euro als Bonuszahlungen für Beschäftigte in der Pflege
02.11.2022 Der Gesetzgeber hat die Auszahlung eines Pflegebonus als Anerkennung für die herausragende Leistung der im Pflegebereich beschäftigten Personen beschlossen. Für den Pflegebonus im...
weiterlesen
Great Barrier Run 2022
17.09.2022 Trotz der kühlen Temperaturen kamen die Quattekianer beim Great Barrier Run ganz schön ins schwitzen. Wir waren wieder mal am Start und hatten beim Laufen, Klettern sowie durch...
weiterlesen
Betriebsausflug 2022
09.09.2022 Unser alljährlicher Betriebsausflug führte uns am Freitag, den 9. September 2022 zunächst mit dem Bus nach Duderstadt. Nach einer kleinen Wanderung kamen wir am Gut Herbigshagen an,...
weiterlesen
Sind die Corona-Prämie und der Pflegebonus nebeneinander steuerfrei?
22.09.2022 In der Zeit vom 18.11.2021 bis zum 31.12.2022 können Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern Sonderleistungen zur Anerkennung besonderer Leistungen während der Corona-Krise gewähren. Ein...
weiterlesen
Praxisbewertung: Angestellte (Zahn-)Ärzte müssen als angestellt erkennbar sein
22.09.2022 Im Rahmen von Werbung für eine Praxis und deren Leistungen darf ein Hinweis auf den Status eines angestellten Arztes nicht fehlen. Ebenso ist es unzulässig, etablierte...
weiterlesen
Spenden: So lässt sich eine milde Gabe von der Steuer absetzen
22.09.2022 Spenden und Mitgliedsbeiträge können in der Einkommensteuererklärung mit bis zu 20 % des eigenen Gesamtbetrags der Einkünfte als Sonderausgaben abgezogen werden. Neben diesem...
weiterlesen
Gesetzgebung: Frist zur Abgabe der Einkommensteuererklärungen verlängert
22.09.2022 Im Rahmen des Vierten Corona-Steuerhilfegesetzes wurden die Einkommensteuer-Erklärungsfristen für Steuerzahler, die einen Steuerberater hinzuziehen, wie folgt verlängert:...
weiterlesen
Energiepreispauschale – Wann und für wen gibt es die 300 Euro?
22.09.2022 Die Energiepreispauschale in Höhe von 300 € steht jeder anspruchsberechtigten Person nur einmal zu, auch wenn im Jahr 2022 mehrere Tätigkeiten ausgeübt werden. Arbeitnehmer...
weiterlesen
Volkstriathlon Göttingen
28.08.2021 Perfekte Bedingungen beim gestrigen Triathlon sorgten für tolle Ergebnisse unserer Sportler! Bei 23°C Wassertemperatur stürzten sich unsere Schwimmer im Jagdstart ins Wasser. Nach...
weiterlesen
Digitale Kanzlei
24.08.2022 Nach erfolgreicher Teilnahme am DATEV-Digitalisierungs-Cockpit haben wir direkt im ersten Anlauf das Label Digitale DATEV-Kanzlei 2022 erhalten und damit alle erforderlichen Kriterien...
weiterlesen
Neu aufgenommene Gesellschafterin muss Mitunternehmerstellung erhalten
25.08.2022 Grundsätzlich müssen niedergelassene Ärzte als selbständig tätige Freiberufler keine Gewerbesteuer zahlen. Übt eine Ärztegemeinschaft aber eine teils gewerbliche Tätigkeit aus,...
weiterlesen
Unterhaltszahlungen können Sie von der Steuer absetzen
25.08.2022 Unterhaltszahlungen an gesetzlich unterhaltsberechtigte Personen sind bis zu 9.984 € pro Jahr (zuzüglich bestimmter Versicherungsbeträge) als außergewöhnliche Belastungen...
weiterlesen
Energiepreise – Zwei Entlastungspakete sollen den Kostendruck abfedern
25.08.2022 Um die finanziellen Auswirkungen der rasant gestiegenen Energiekosten für die Bevölkerung abzumildern, hat die Bundesregierung zwei Entlastungspakete geschnürt. Das...
weiterlesen
Danke an unsere Mitarbeiter
Am Dienstag, den 12.07.2022 haben wir den sommerlichen Abend in der Sky Bar des neu eröffneten FREIgeist Göttingen Nordstadt ausklingen lassen. Anlass war die herausragende Leistung unserer...
weiterlesen
Quattek – Sportlich unterwegs
03.08.2022 Von den heißen Temperaturen ließen wir uns nicht abschrecken und waren bei vielen sportlichen Events mit viel Spaß und Teamgeist dabei. So gaben wir Vollgas bei der "Bystopen...
weiterlesen
Steuertip: Kaufprämien und Steuervorteile machen Umstieg auf E-Autos attraktiv
20.07.2022 Durch staatliche Kaufanreize, Steuervorteile und nicht zuletzt hohe Spritpreise wird ein Umstieg auf (Hybrid-)Elektrofahrzeuge zunehmend attraktiver. Die zentralen Vorteile im...
weiterlesen
Heilbehandlungen – Neue Grundsätze zur Umsatzsteuerbefreiung von Privatkliniken
20.07.2022 Krankenhausbehandlungen und ärztliche Heilbehandlungen einschließlich Diagnostik, Befunderhebung, Vorsorge, Rehabilitation, Geburtshilfe und Hospizleistungen sowie damit eng...
weiterlesen
Steuerentlastungsgesetz 2022
20.07.2022 Arbeitgeber haben die Energiepreispauschale auszuzahlen Auf der Zielgeraden ist das Steuerentlastungsgesetz 2022 vom 23.05.2022 um Regelungen zur Energiepreispauschale ergänzt...
weiterlesen
Steuertipp: Regeln zur Sofortabschreibung für Computer und Software präzisiert
24.06.2022 Seit 2021 kann für Computerhardware und Software eine betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer von einem Jahr zugrunde gelegt werden, so dass für diese Wirtschaftsgüter de facto eine...
weiterlesen
Grundsteuerreform – Immobilienbesitzer müssen bald ihre Grundsteuererklärungen abgeben
24.06.2022 Die Grundsteuerreform, wenngleich sie erst im Jahr 2025 in Kraft tritt, wird Immobilieneigentümer schon in diesem Jahr fordern: Sie müssen zwischen dem 01.07. und dem 31.10.2022 eine...
weiterlesen
Impfzentren – Steuerliche Erleichterungen für freiwillige Helfer verlängert
24.06.2022 Die Finanzminister der Länder und das Bundesfinanzministerium haben beschlossen, dass freiwillige Helfer in Impfzentren auch im Jahr 2022 vom Übungsleiter-Freibetrag und von der...
weiterlesen
Brockenaufstieg 2022
14.06.2022 Nach einem Jahr Pause fand am 11. und 12. Juni 2022 der 20. Brockenaufstieg statt. Als Einzelkämpferin von Quattek & Partner startete unsere Kollegin Karin Deppe mit ihrem Sohn...
weiterlesen
36. Göttinger Frühjahrsvolkslauf
08.05.2022 Auch das Team Quattek hatte sich unter die 2.500 Läuferinnen und Läufern gemischt und am 36. Göttinger Frühjahrs-Volkslauf teilgenommen. Wir alle waren froh, bei bestem Laufwetter...
weiterlesen
Glückwünsche zur erfolgreichen Promotion im Fachgebiet Rechtswissenschaften
12.05.2022 Unsere Mitarbeiterin Michelle Michel hat am 12.04.2022 vor der Prüfungskommission des Fachbereichs für Wirtschaftswissenschaften der Universität Kassel die Disputation erfolgreich...
weiterlesen
GöBit 2022 – Wir sind dabei!
12.05.2022 Wir, die Quattek & Partner Steuerberatungsgesellschaft, sind am 21. Mai 2022 auf der GöBit in der Lokhalle mit einem Messestand vertreten. Wir freuen uns, allen Schülerinnen und...
weiterlesen
Vertragsärzte: Keine Anstellungsgenehmigung für geschäftsführende MVZ-Ärzte
27.04.2022 Ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) hat keinen Anspruch darauf, dass der Zulassungsausschuss der Kassenärztlichen Vereinigung die Anstellung zweier Fachärzte genehmigt, wenn...
weiterlesen
Mietobjekt: Führen Ausgaben zu Herstellungskosten oder zu Erhaltungsaufwendungen?
27.04.2022 Die Abgrenzung zwischen Anschaffungs- und Herstellungskosten einerseits und Erhaltungsaufwendungen andererseits spielt für Vermieter eine wichtige Rolle. Anschaffungs- und...
weiterlesen
Gesetzgebung: Minijob-Grenze soll ab 01.10.2022 angepasst werden
27.04.2022 Im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP heißt es, dass sich die Minijob-Grenze künftig an einer Wochenarbeitszeit von zehn Stunden zu Mindestlohnbedingungen orientiert. Mit dem...
weiterlesen
Praxisveräußerung – Ermäßigter Steuersatz ist auch bei irrtümlicher Gewährung verbraucht
27.04.2022 Gewinne aus einer Praxisveräußerung können Sie als außerordentliche Einkünfte mit einem ermäßigten Einkommensteuersatz versteuern. Haben Sie bereits das 55. Lebensjahr vollendet...
weiterlesen
Grundsteuerreform 2022: Stichtag für den Stand der Angaben 01.01.2022
24.03.2022 Zum 01.01.2025 wird auf Grund der Grundsteuerreform die neue Grundsteuer in Kraft treten. Die Einheitswerte werden als bisherige Berechnungsgrundlage der Grundsteuer ihre Gültigkeit...
weiterlesen
Entsorgung von steuerrelevanten Unterlagen: Aufbewahrungsfristen beachten!
24.03.2022 Zum Jahreswechsel können oft alte Unterlagen entsorgt werden. Häufig gilt eine 10-jährige Aufbewahrungsfrist. Nach dem 31. Dezember 2021 können daher Bücher, Inventare, Bilanzen,...
weiterlesen
Das Transparenzregister – Ab sofort ein Vollregister
24.03.2022 Zum 1. August 2021 ist das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz (TraFinG) in Kraft getreten, welches das Geldwäschegesetz (GWG) in Teilen neu gestaltet hat. Der Kreis...
weiterlesen
Private Veräußerungen von Wirtschaftsgütern über Internetplattformen
24.03.2022 Seit dem Bestehen von Internetplattformen für jedermann zur Veräußerung von Wirtschaftsgütern aller Art, die bekannteste ist wohl weiterhin „eBay“, werden über diese...
weiterlesen